Medizinische Instrumente aus Sepulkralfunden der römischen Kaiserzeit
Ernst Künzl.
Hardback, 138 pp. Reich illustriert. Kunst und Altertum am Rhein. Führer des Rheinischen Landesmuseums Bonn, Band 115. Landschaftsverbandes Rheinland - Rheinisches Landesmuseum Bonn, 1983
Algemeine Einleitung von 40 Seiten und 98 Seiten mit eine sehr umfassende Katalog mit alle Grabfunde abgebildet arrangiert von Grab.
- Inhalt: Geographische Verbreitung.
- Inschriften und Reliefs.
- Medizin Pharmazie Kosmetik Malerei.
- Grabarten.
- Datierungskriterien.
- Vollständige und unvollständige Instrumentaria.
- Instrumententypologie.
- Besitzerinschriften.
- Spezial- und Fachärzte.
- Medikamente.
- Medizinische Instrumente als Grabbeigaben.
- Katalog der Sepulkralfunde mit medizinischen Instrumenten.
- Anhang. Literatur. Register
Folgende Formate werden unterstützt: png, jpeg, jpg, gif, txt, csv, pdf, doc, docx, rtf, xls, xlsx, ppt, pptx, odt, ods, eps.
Die Daten werden an den Server gesendet