- UITVERKOOP /
- Prehistorie /
-
Frauen an der Macht? UPA band 299
Frauen an der Macht? UPA band 299.
Neue interdiziplinäre Ansätze zur frauen- und Geslechterforschung für die Eisenzeit Mitteleuropas.
Keller, Ch., K. Winger.
Hardcover. 264 pp Illustriert. Verlag D. Rudolf Habelt GMBH, Bonn 2017.Inhaltsverzeichnis
- Frauen an der Macht? Einleitung in die Thematik des Tagungsbandes.
- Erster Teil - Methodische und theoretische Annährungen.
- Was is eine 'Keltenfürstin'? Notiz zu eisenzeitlichen Sozialstrukturen.
- Great Women? The emergence of female in elite's graves in the Celtic World (Late Bronze Age - La Tène B).
- Zweiter Teil - Fallbeispiele und Vergleichende Betractungen.
- Big Mama's? Mutterschafft und sozialer Status in eisenzeitlichen Mitteleuropa.
- Die Frau vom Bettelbühl. interpretationsansätze zur socialen Stellung der Frau in der Eisenzeit.
- Weiblichen Biographien und statistische Gruppen.
- Die Billendorfer Kultur - eine egalitäre Gesellschaft?
- Japodische Frauen an der Macht/ Die vornehme Frau in der südostalpinen Hallstattkultur - Hausherrin, Priesterin, Erbträgerin.